17.Juni 2019 Kategorie: SkillDay
Auch dieses Jahr haben uns erneut Kollegen mit ihrem Wissen bereichert. Es gab diverse Vorträge aus den Bereichen Softwareentwicklung, Sicherheitslücken, Lustige Anekdoten aus der Berufserfahrung bis hin zur IT gestützten Botanik.
1+1=1? Fallstricke beim Multithreading
Wie man Synchronisierungsmechanismen benutzt und diese auf Fehlerszenarien anwendet.
Selbstversorgung im Wohnzimmer (Hydroponics)
Wie man sich selbst umweltbewusst aus dem eigenen Wohnzimmer heraus versorgen kann, gestützt durch Software.
Prozedurale Generierung und Rendern von 3D Landschaften in Unity
Ein Überblick und Einführung über Algorithmen zur prozeduralen Generierung von Landschaften, mit Screenshots und spielbarer Demo.
Hacking mit NMAP, ausnutzen von Schwachstellen
Wie man mithilfe von NMAP Schwachstellen findet und ausnutzt.
Human vs Computer
Geschichten über Software Fehler und deren Folgen. Teure Autokennzeichen, Gehe nicht ins Gefängnis, Geographie von IP-Adressen, Wolfe+585 und andere.
UseCase Support
Der lange und steinige Weg von Controllern und Views voller Logik und komplizierten Methoden hinzu testbare(re)n Modulen, die hoffentlich irgendwann die gesamte Geschäftslogik enthalten und deren Ausführung sich dann vom Client auf einen Server verlagern lässt.
Jens Schauder leitete den SkillDay 2019 mit seiner Key Note zum Thema „Kommunikation für Softwareentwickler und alle anderen“ ein. Daraufhin durften alle Kollegen, die Zeit und Interesse hatten, sich 7 Stunden lang diverse Vorträge anhören. Unterstützt durch Pizza und interessante Diskussionen ging auch dieser SkillDay mal wieder viel zu schnell vorbei und wir hoffen auf den nächsten!