BlackBerry

– Ihr BlackBerry Partner seit mehr als 15 Jahren.

BlackBerry Dynamics – Sicherer Container für mobile Apps

BlackBerry Dynamics bildet die Basis für eine sichere Mobilität und eine hohe Verfügbarkeit. Alle geschäftlichen Daten werden auf Android, Apple iOS und Windows 10 Endgeräten verschlüsselt und geschützt. BlackBerry bietet die Freiheit jegliche Gerätetypen und Bereitstellungsmöglichkeiten, wie Bring your own Device (BYOD) und private Nutzung abzudecken und somit dem Anwender jegliche Freiheiten einzuräumen. Dabei werden zugleich alle Unternehmens- und Anwenderdaten durch branchenführende Containerization geschützt. Und dies auf allen Geräten unabhängig von der Bereitstellungsmöglichkeit, wie etwa BYOD.

Where Zero Trust Meets Zero Touch

BlackBerry bietet mit BlackBerry UEM (Unified Endpoint Management) eine Plattform für Endgeräte wie Smartphones, Laptops oder Tablets an, welche auf die Absicherung und Mobilisierung von Daten bedacht ist. Die KI-gesteuerte BlackBerry Cylance Security schützt Unternehmen mithilfe automatisierter Funktionen zur Verhinderung, Identifikation und Behebung von Bedrohungen.

Testversion anfragen

Warum Sie sich für BlackBerry entscheiden sollten

BlackBerry zählt zu den führenden, innovativen Anbietern für intelligente Sicherheitssoftware und –dienste. Dabei bildet der BlackBerry Dynamics Container die Basis für eine sichere Mobilität und eine hohe Verfügbarkeit. Alle geschäftlichen Daten werden auf Android, Apple iOS und Windows 10 Endgeräten verschlüsselt und geschützt. Die mobile Nutzung von geschäftlichen Informationen auf privaten oder firmeneigenen Geräten kann somit problemlos abgebildet werden. Im Gegensatz zu anderen Containerization-Lösungen bietet Dynamics auf allen mobilen Betriebssystemen höchste Sicherheit und wurde mit Common Criteria EAL4+ für die höchste Sicherheitsstufe zertifiziert. Somit sind auch Kunden aus hochsensiblen Branchen, wie Behörden oder Banken optimal abgesichert.

Durch die Übernahme des KI- und Cybersecurity-Spezialisten Cylance konnte BlackBerry sein Portfolio zusätzlich um Bedrohungsabwehr mittels künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ergänzen. Das Sicherheitskonzept umfasst Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), User & Entity Behavior Analysis (UEBA) und Mobile Threat Defense (MTD) der nächsten Generation. Der innovative und einzigartige Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Automatisierung hebt BlackBerry hierbei von aktuellen Marktbegleitern ab. Geräte, Netzwerke und Apps werden zuverlässig vor komplexen Bedrohungen geschützt, indem Sicherheitsverletzungen, wie veränderte Verhaltensweisen effektiv verhindert, erkannt, abgewehrt und behoben werden.

BlackBerry bietet zudem mit der Samsung Partnerschaft eine integrierte und sichere Ende-zu-Ende Android Lösung an, wobei Kunden von erhöhter Sicherheit, Compliance und Produktivität profitieren können. 

BlackBerry Spark® – Der Goldstandard für Unified Endpoint Security und Unified Endpoint Management

BlackBerry Spark® vereint die besten Funktionen aus Unified Endpoint Security (UES) und Unified Endpoint Management (UEM). Die einzigartige Security-Lösung bietet einen zuverlässigen und sicheren Zugriff auf unternehmenswichtige Daten, hochmoderne Verwaltung und Absicherung von mobilen Endgeräten, Risikominimierung, sowie die Reduzierung von Kosten und Komplexität. Die Kombination von Zero-Touch-Bedienkomfort und Zero-Trust-Sicherheit wird durch den umfassenden Unified Endpoint Security Bereich (UES) ermöglicht. Basierend auf künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Automatisierung wird eine Sicherheitslösung geboten, welche eine zuverlässige Absicherung für Geräte, Netzwerke und Apps bietet. BlackBerry Spark bildet somit eine perfekte, hochintegrierte Symbiose aus Endgerätesicherheit und –verwaltung, womit mobiles Arbeiten noch produktiver, sicherer und komfortabler wird.

Unified Endpoint Management (UEM)

BlackBerry bietet mit BlackBerry UEM (Unified Endpoint Management) eine einzige Plattform für Endgeräte wie Smartphones, Desktop oder IoT Geräte an, welche auf die Absicherung und Mobilisierung von Daten bedacht ist- vor Ort oder in der Cloud. Dies bedeutet nahtlose Workflows und gesteigerte Produktivität. Hierzu gehören Mobile Device Management (MDM), Mobile Application Management (MAM), Mobile Content Management (MCM) sowie Identity & Access Management (IAM).

Unified Endpoint Management (UEM)

Unternehmen, die unterschiedliche Geräte, Betriebssysteme und Eigetumsmodelle zulassen, brauchen ein umfassendes, flexibles und hoch skalierbares MDM. Mit den umfassenden BlackBerry Lösungen können iOS™, Android™, Windows,® macOS® und BlackBerry® Geräte mit einer einzigen Lösung verwaltet werden.

Mobile Application Management (MAM)

Eine belastbare MAM-Strategie unterstützt die IT beim Schutz geschäftlicher Daten. Und Anwender profitieren von mehr Freiheit und Flexibilität. Mit der BlackBerry® Dynamics Containerization wird eine freie Gerätewahl ermöglicht, denn die geschäftlichen Daten bleiben stets getrennt und geschützt.

Identity and Access Management (IAM)

Mobile Produktivität erfordert einen einheitlichen Ansatz bei der Identität. IAM-Lösungen von BlackBerry schützen und vereinfachen den Zugriff auf wichtige Systeme und Ressourcen. Mithilfe von Richtlinien zur Authentifizierung und Zugriffskontrollen sorgen sie für mehr Bedienkomfort bei IT und Anwendern.

Mobile Content Management (MCM)

Der Schutz geschäftlicher Inhalte außerhalb der Firewall erfordert umfassende Funktionen für MCM und Content Collaboration. Dank der Integration sensibler Daten in firmeneigene Archive, sicherem Dokumenten-Management und Digital Rights Management (DRM) auf Dateiebene, ist BlackBerry® Workspaces die derzeit sicherste Enterprise File Sync and Share (EFSS) Lösung.

Unified Endpoint Security (UES)

Die Lücke zwischen Zero Trust und Zero Touch wird geschloßen. Ein umfassendes Sicherheitskonzept für alle Endpunkte ist in diesen dynamischen Zeiten unerlässlich. Dadurch können nicht nur Cyberbedrohungen abgewehrt und behoben werden, sondern auch für plattformübergreifende Transparenz bei den Endpunkten sorgen. Unified Endpoint Security schützt Menschen, Geräte, Netzwerke und Apps. Und das Beste: Es vereinfacht auch noch die Administration.

Endpoint Protection

Automatisierte Malware-Prävention durch KI, kombiniert mit Anwendungs- und Skriptkontrolle, Speicherschutz und Durchsetzung von Geräterichtlinien zur Vorhersage und Verhinderung von Cyberangriffen.

Endpoint Detection and Response

KI-basierte, präventive Erkennung und Reaktion auf Endpunkte stoppt Angriffe, bevor sie ausgeführt werden können, und automatisiert die Überprüfung und Reaktion mit Playbook-basierten Arbeitsabläufen.

Mobile Threat Defense

Nutzt AI zur Überwachung mobiler Geräte und der darauf ausgeführten Anwendungen auf neue oder bekannte Bedrohungen (einschließlich bösartiger URLs und Phishing) und ergreift geeignete Maßnahmen zur Behebung dieser Bedrohungen.

User & Entity Behavior Analytics

Bewertet die laufende Interaktion und das Verhalten eines Benutzers mit seinem Gerät, um ihn zu authentifizieren und ihm dynamisch Zugriff auf Unternehmensdaten zu gewähren, wodurch der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert wird.

BlackBerry Spark® Suites

Unternehmen sehen sich heute einem zunehmend chaotischen Umfeld gegenüber, in dem Cyberthreats immer raffinierter und allgegenwärtiger werden. Gleichzeitig wachsen Unternehmensendpunkte und die am Rand gemeinsam genutzte Datenmenge exponentiell. Zusammen gefährden Cybersicherheitsbedrohungen und Endpunktchaos Unternehmen und verringern gleichzeitig die Mitarbeiterproduktivität und erhöhen die IT-Kosten.

Moderne Probleme erfordern moderne Lösungen; Aus diesem Grund wurden die BlackBerry Spark® Suites so konzipiert, dass sie echte künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung nutzen, um eine verbesserte Prävention und Behebung von Cyber-Bedrohungen zu gewährleisten und gleichzeitig Transparenz zu bieten, mit der alle Endpunkte mit höchster Sicherheit verwaltet werden können.

Die BlackBerry Spark Suites bietet folgende Lizenzpakete:

BlackBerry Spark UEM Express Suite

Die BlackBerry Spark UEM Express Suite bietet die Möglichkeit, Geräte und Apps über wichtige Plattformen und Geräteeigentumsmodelle hinweg zu verwalten und zu sichern. Zudem wird die nahtlose Verwendung nativer Microsoft-Apps ermöglicht. Durch die Verwendung einer einzigen Plattform wird sowohl die IT unterstützt sowie die User Experience der Endbenutzer vereinfacht.

BlackBerry UEM

Die zentrale Verwaltungskonsole und das bewährte Ende-zu-Ende Sicherheitsmodell von BlackBerry UEM sorgen für die nötige Flexibilität und Sicherheit in einer Unified Endpoint Management (UEM) Lösung, um Mitarbeiter zuverlässig zu verbinden und zu schützen.

BlackBerry Access

Ermöglicht den Zugriff auf das firmeneigene Netzwerk über private oder nicht vom Unternehmen verwaltete Geräte. Interne Anwendungsdaten werden durch Containerization geschützt, um das Risiko von Datenverlusten zu reduzieren.

BlackBerry Desktop

BlackBerry Desktop ist eine Desktop-App, die BlackBerry Access, einen sicheren Browser, und BlackBerry Work, einen sicheren E-Mail-Client, kombiniert.

BlackBerry Dynamics Apps Mitarbeitern wird die Freiheit gegeben, über jedes persönliche Gerät zu arbeiten. Zugleich werden alle Unternehmens- und Anwenderdaten durch branchenführende Containerization geschützt.  

BlackBerry Tasks

Mit BlackBerry® Tasks können alle mit Microsoft® Exchange synchronisierten Aufgaben sicher erstellt, geöffnet und priorisiert werden.

BlackBerry Work

BlackBerry® Work kombiniert E-Mail, Kalender, Kontakte, Anwesenheitsstatus, Dokumentenzugriff, Dokumentenbearbeitung und vieles mehr. So können auch unterwegs Aufgaben erledigen werden.

BlackBerry Connect

BlackBerry® Connect bietet eine Instant Messaging Lösung, Präsenzstatus, Filesharing und Dokumentenbearbeitung – alles über eine intuitive Benutzeroberfläche auf jedem mobilen Gerät.

BlackBerry Enterprise BRIDGE

BlackBerry® Enterprise BRIDGE bietet eine hochsichere Option für die Nutzung nativer Microsoft® Mobile Apps auf iOS und Android™.

BlackBerry Spark UEM Suite

Aufbauend auf die BlackBerry Spark UEM Express Suite, bietet die BlackBerry Spark UEM Suite zusätzliche Feature wie Mobile Content Management (MCM) mit vollständigem Digital Rights Management (DRM), Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM), BlackBerry® Dynamics ™ SDK und ISV / benutzerdefinierte Apps sowie Multi und- Kanalbenachrichtigungen. Zudem wird der Zugriff auf das Premium-Sicherheitspaket mit BlackBerry® Secure Connect Plus und regulierter Steuerung ermöglicht.

BlackBerry Notes

Mit BlackBerry Notes können Notizen erstellt, bearbeitet, angezeigt, gelöscht und mit Microsoft® Exchange synchronisiert werden.

BlackBerry Edit

Mit BlackBerry Edit können Microsoft® Word Dokumente, Microsoft® Excel® Tabellen und Microsoft® PowerPoint® Präsentationen sicher erstellt, bearbeitet und formatiert sowie PDF-Dateien angezeigt werden – und dies direkt über das mobile Endgerät. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen ist dabei keine Internetverbindung notwendig.

BlackBerry Workspaces

Höchste Sicherheit und Dateischutz sowie Integration in bestehende Datei-Repositories, Unternehmensanwendungen und Workflows.

BlackBerry 2FA

BlackBerry® 2FA bietet eine starke und hochsichere Authentifizierung, die Cloud und standardbasierte Services sowie vorhandene VPNs schützt. 

BlackBerry Enterprise Identity

BlackBerry Enterprise Identity ist ein Gerätedienst, der die Identität eines Benutzers verifiziert,
um einen einfachen Zugriff auf Arbeitsanwendungen und Intranetseiten zu ermöglichen.

BlackBerry Spark UES Suite

Die BlackBerry Spark® UES Suite bietet umfassende Sicherheit zum Schutz von Anwendern und Endgeräten. Sie umfasst KI-gesteuerte Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), User & Entity Behavior Analysis (UEBA) und Mobile Threat Defense (MTD) der nächsten Generation. Mit Unified Endpoint Security (UES) können Sicherheitsverletzungen effektiv verhindert und durch modernste KI vor komplexen Bedrohungen geschützt werden.

BlackBerry Protect

BlackBerry Protect ist eine AI-basierte Endpoint-Sicherheitslösung, die Sicherheitsverletzungen verhindert und zusätzliche Steuerelemente zum Schutz vor hoch entwickelten Bedrohungen bietet. Eingriffe des Menschen, Cloud-Verbindungen, Signaturen, Heuristiken und Sandkästen sind nicht erforderlich.

BlackBerry Persona

BlackBerry® Persona sammelt Daten aus mobilen BlackBerry-Lösungen und ermittelt den aktuellen Risikograd eines Benutzers durch maschinelles Lernen. Anschließend erfolgt eine Maßnahmenergreifung, um das Verhalten von Geräten und Apps an das Risiko anzupassen.

BlackBerry Optics

BlackBerry® Optics ist ein Sicherheitsdienst welcher BlackBerry Protect optimal ergänzt, Daten verfolgt und Reaktionen auf potenzielle Cyber-Bedrohungen sammelt. Der Kunde entscheidet selbst, welche Informationen zur Verfolgung und Sammlung von Risiken notwendig sind und was als Bedrohung eigestuft wird.

BlackBerry Spark Suite

Die Suite BlackBerry Spark bildet ein Lizenzpaket, welches alle Funktionen aus den Suiten Unified Endpoint Management (UEM) und Unified Endpoint Security (UES) vereint. BlackBerry Spark analysiert und definiert Risiken, trifft Entscheidungen auf Basis von Datenmengen und wendet eine Vielzahl von Zero-Trust-Politikkontrollen an. Somit wird eine umfassende Lösung bereitgestellt, um Zero-Trust Sicherheit und Zero-Touch Bedienkomfort zu vereinen und Risiken zu minimieren.

BlackBerry Access

Ermöglichen Sie den Zugriff auf Ihr firmeneigenes Netzwerk über private oder nicht vom Unternehmen verwaltete Geräte. Schützen Sie interne Anwendungsdaten durch Containerization, um das Risiko von Datenverlusten zu reduzieren.

BlackBerry Dynamics Apps

Geben Sie Ihren Mitarbeitern die Freiheit, über jedes persönliche Gerät zu arbeiten. Und schützen Sie zugleich alle Unternehmens- und Anwenderdaten durch branchenführende Containerization.  

BlackBerry Tasks

Mit BlackBerry® Tasks können Sie alle mit Microsoft® Exchange synchronisierten Aufgaben sicher erstellen, öffnen und priorisieren.

BlackBerry Work

BlackBerry® Work kombiniert E-Mail, Kalender, Kontakte, Anwesenheitsstatus, Dokumentenzugriff, Dokumentenbearbeitung und vieles mehr. So können Sie auch unterwegs Aufgaben erledigen.

BlackBerry Connect

BlackBerry® Connect bietet Ihnen Instant Messaging, Präsenzstatus, Filesharing und Dokumentenbearbeitung – alles über eine intuitive Benutzeroberfläche auf dem mobilen Gerät Ihrer Wahl.

BlackBerry Notes

Mit BlackBerry Notes können Sie Notizen erstellen, bearbeiten, anzeigen, löschen und mit Microsoft® Exchange synchronisieren. Profitieren Sie von Funktionen, die weit über die typischen Tools für Notizen hinausgehen.

BlackBerry Edit

Mit BlackBerry Edit können Sie Microsoft® Word Dokumente, Microsoft® Excel® Tabellen und Microsoft® PowerPoint® Präsentationen sicher erstellen, bearbeiten und formatieren sowie PDF-Dateien anzeigen – direkt über Ihr Gerät. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen ist dabei keine Internetverbindung notwendig. Sie können also auch arbeiten, wenn Sie offline sind.

BlackBerry Enterprise Bridge

BlackBerry® Enterprise BRIDGE bietet Ihnen eine hochsichere Option für die Nutzung nativer Microsoft® Mobile Apps auf iOS und Android™.

BlackBerry Workspace

Höchste Sicherheit und Dateischutz sowie Integration in bestehende Datei-Repositories, Unternehmensanwendungen und Workflows.

BlackBerry 2FA

BlackBerry® 2FA bietet Ihnen eine starke und hochsichere Authentifizierung, die Ihre Cloud und standardbasierten Services sowie Ihr vorhandenes VPN schützt. 

BlackBerry Enterprise Identity

Statten Sie Ihr Unternehmen mit zusätzlicher Sicherheit für Ihre Dateien, Digital Rights Management (DRM) und der Suite mit den meisten Funktionen aus.

BlackBerry Protect

BlackBerry Protect ist eine AI-basierte Endpoint-Sicherheitslösung, die Sicherheitsverletzungen verhindert und zusätzliche Steuerelemente zum Schutz vor hoch entwickelten Bedrohungen bietet. Eingriffe des Menschen, Cloud-Verbindungen, Signaturen, Heuristiken und Sandkästen sind nicht erforderlich.

BlackBerry Persona

BlackBerry® Persona verwendet maschinelles Lernen und vorausschauende KI, um eine Sicherheitsrichtlinie basierend auf dem Standort des Benutzers, dem Gerät und anderen Faktoren dynamisch anzupassen. Durch die Verbesserung der Benutzererfahrung wird vor menschlichen Fehlern und gut gemeinten Problemumgehungen geschützt.

BlackBerry Optics

BlackBerry® Optics überträgt alle Erkennungs- und Antwortentscheidungen auf den Endpunkt und eliminiert die Antwortlatenz, die den Unterschied zwischen einem geringfügigen Sicherheitsereignis und einem weit verbreiteten, unkontrollierten Sicherheitsvorfall ausmachen kann.

Beantragen Sie jetzt Ihre kostenlose 30 Tage Testversion.

Sie wollen Ihre wachsende Anzahl an Geräten effektiv verwalten und dabei Ihre geschäftlichen Daten schützen? Sie wollen die Kontrolle behalten, wenn neue Gerätetypen auftauchen und die Grenze zwischen Desktops, Laptops, Tablets, Smartphones, Wearables und sogar IoT-Geräten immer mehr zusammenwächst? Dann beantragen Sie jetzt Ihre BlackBerry Testversion und füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

    (* Pflichtfelder)

     1989 - 2023